Freitag ist Familientag - ab ins Museum Reichenau!
Am Freitag, den 28. März 2025 findet im Museum Reichenau der regelmäßige Familientag unter dem Motto „Freitag ist Familientag – ab ins Museum Reichenau“ statt.
Wie viele Pirmin-Boote sind im Museum versteckt und wie viele Treppenstufen führen eigentlich ins obere Geschoss des Ammannhauses?
Diese und noch weitere Fragen und Aufgaben warten auf die kleinen Museumsbesucher bei unserer Frühlingsrallye durchs Museum!
Start ist um 14 Uhr und um 15 Uhr und zu beiden Zeiten sind Kinder jeden Alters herzlich willkommen!
Davor und danach kann das Museum selbständig erkundet werden.
Es gibt ein Familienticket für 5 €. Dies umfasst zwei Erwachsene mit Kindern.
Ab Samstag, den 8. März 2025 ist das Museum Reichenau wieder täglich geöffnet
Während der närrischen Tage wird auf der Ergat gefeiert und das Museum Reichenau bleibt geschlossen.
Die kleinen Besucher*innen haben sich letzten Freitag, am Familientag, schon auf die Fasnacht vorbereitet und die wichtigsten Häs der Reichenau kennen gelernt: den Pfaffenmooser, das Grundele und den Elfer.
Selbst eine Maske aufzuziehen und sich zu verkleiden macht natürlich am meisten Spaß!
Ab Samstag, den 8. März werden die Museumstüren wieder täglich von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Erfahren Sie mehr über das silberne und goldene Zeitalter der Klosterinsel Reichenau - eine Wiege der abendländischen Kultur. Tauchen Sie ein in die Welt der Astronomie, Politik, Dichtung und Malerei der benediktischen Reichsabtei sowie in die Bürgergeschichte der Reichenauer.
Bild: Häs der Reichenau ©StefanieSchreiber
Museum geöffnet trotz Fasnachtsaufbau
Sonntag, 23. Februar 2025
Trotz Vorbereitungen für Fasnacht, die ab Donnerstag vorm Museum und auf der Ergat gefeiert wird, ist heute das Museum Reichenau wie gewohnt für Sie geöffnet.
Familientag im Museum Reichenau - Ho Narro!
„Grundele kummed gschumme vum ganze Untersee, vu obe und vu une, es kummed all no me…“
Am Freitag, den 21. Februar, ist Familientag im Museum Reichenau und alle Kinder singen zusammen das Grundele-Lied und schauen sich das Kostüm an: Das Schuppenkostüm symbolisiert den kleinen Fisch im Bodensee, das Grundele! Natürlich darf auch der Pfaffenmoser nicht fehlen! Das Häs von der Waldsiedlung liegt auch bereit und darf bestaunt werden. Neben den lustigen Fasnachtssprüchen und allerlei Wissenswertes rund um die Reichenauer Fasnacht, kann jedes Kind eine eigene Grundele-Maske basteln. Wir freuen uns auf Euch und summen schonmal leise weiter:
„…Der Neptun und die Nixen, die Fischlein groß und klein, die rüefed alle Ho Narro, mir wänd in Narreverein, die rüefed alle Ho Narro, mir wänd in Narreverein. Juchhe!“
Um 14 Uhr geht’s los! Das Familienticket kostet 5 Euro.
Öffnungszeiten
Im Februar 2025 ist das Museum Reichenau samstags und sonntags geöffnet
Gerade in den kalten Monaten lohnt sich ein Museumsbesuch, um sich mit der Kirchen- und Bürgergeschichte der Reichenau zu beschäftigen. Wir haben für Sie an allen Wochenenden im Februar geöffnet und begrüßen Sie herzlich an den Samstagen und Sonntagen zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr.
Bild: Buchansicht ©OliverHanser
Freitag ist Familientag - ab ins Museum!
Am 31. Jan. und am 21. Feb. 2025 findet unser Familientag statt
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien,
wir laden Euch herzlich zum Familientag ein! Ganz nach dem Motto Freitag ist Familientag - ab ins Museum Reichenau, beginnen wir am Freitag, den 31. Januar 2025 um 14 Uhr mit einer Kinderführung. Im Anschluss malen und basteln wir im Skriptorium.
Vielleicht habt Ihr ja die ein oder andere Frage zum Klostergründer Pirmin, zu den Liedern, die die Mönche früher gesungen haben oder zu den Aufgaben, die ein Mönch Tag für Tag erledigen musste. Merkt sie Euch, stellt sie am Familientag und wir finden raus, ob es im Museum dazu eine Antwort gibt!
Im Februar findet der Familientag am 21. Februar statt. Dann beschäftigen wir uns natürlich mit der Fasnacht!
Das Familienticket kostet 5,- €.
FROHES NEUES JAHR 2025
Das Museum REICHENAU mit seinen Mitarbeiterinnen wünscht Ihnen ein gutes und gesundes Neues Jahr 2025!
Mit neuem Schwung und vielen Ideen starten wir in das neue Jahr und freuen uns über Ihren Besuch.
Die kirchengeschichtliche Ausstellung, die zum 1300-jährigen Jubiläum der Reichenau neu konzipiert wurde, bleibt als Dauerausstellung erhalten. Ein abwechslungsreiches Kinder- und Familienprogramm, das sich über das gesamte Jahr erstreckt, wartet auf die kleinen und großen Besucher. Außerdem geht der Familientag in eine neue Runde und am 18. Mai laden wir zum Museumstag ein!
Das Museum hat im Januar und Februar an allen Samstagen und Sonntagen von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet.
Bild:InselbeiSonnenuntergang ©Achim Mende
Welterbe des Mittelalters - 1300 Jahre Klosterinsel Reichenau
Neu konzipierte Ausstellung zur Kirchengeschichte wird Dauerausstellung
Bild: Bauphase ©OliverHanser